So schützen Sie sich vor Starkregen! Stadtwerke Troisdorf GmbH Poststraße 105

So schützen Sie sich vor Starkregen!

Meldung

27.09.2022: So schützen Sie sich vor Starkregen!

Abwasserbetrieb Troisdorf informiert

Am 10. Oktober 2022 um 18:00 Uhr stellt der Abwasserbetrieb der Stadt Troisdorf AöR (ABT) in der Stadthalle Troisdorf die neuen Starkregengefahrenkarten vor und informiert alle Bürgerinnen und Bürger über geeignete Schutzmaßnahmen. Als besonderer Gast wird Dr. Karsten Brandt, Klimaexperte und Wettermoderator bei Radio Bonn/ Rhein-Sieg, mit auf der Bühne sein. Im Foyer der Stadthalle werden regionale Abwasserbetriebe und die Verbraucherzentrale NRW schon ab 16:30 Uhr allen Interessierten individuelle Lösungen vorstellen. Der Eintritt ist kostenlos.

Das Ausmaß des Starkregens von 2021 hatte viele Menschen überrascht. Auch in Troisdorf war es per Index als außergewöhnlich einzuordnen. Doch Extremwetter-Ereignisse werden leider zunehmen. „Maßnahmen zum Schutz des eigenen Grundstückes liegen allein im Verantwortungsbereich des Grundstückseigentümers“, erklärt Burkhard Bröhl, Kundenberater für Grundstücksentwässerung. „Daher ist es umso wichtiger, dass jede und jeder Einzelne Vorsorge trifft.“ Verheerend wäre es, zu glauben, das eigene Heim sei sicher, bloß weil man entfernt von Sieg, Agger oder Mühlengraben wohne. Regenwasser kann sich auch durch geschlossene Kellerfenster drücken. Oder durch Abfluss und Toilette hochsteigen, weil der Kanal überlastet ist. Das eindringende Wasser kann Heizung, Waschmaschine und andere Elektrogeräte im Keller so stark beschädigen, dass sie ersetzt werden müssen. Und Bewohner von Souterrain-Wohnungen können ihre ganze Einrichtung verlieren: Sofa, Teppich, Spülmaschine – all das landet nach einer Überschwemmung auf dem Sperrmüll.

Vorsorgen, bevor das Wasser im Keller steht
Die Problemstellen bei Starkregen werden Andrea Vogt und Michael Roelofs, beide ABT-Vorstand, interessierten Bürgern am Informationstag zeigen. „Unsere neuen Starkregen-Gefahrenkarten stellen dar, wo in Troisdorf Gefahren durch Sturzfluten und Starkregen entstehen können“, erklärt Roelofs. „Dies soll allen Troisdorfern helfen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Eindringen von Sturzfluten in ihre Häuser zu verhindern.“ Die öffentliche Kanalisation sei für die Ableitung von extremen Regenmengen nicht ausgelegt. Und für Hausbesitzer sind die notwendigen Schutzmaßnahmen meist wesentlich geringer als die potenziellen Schäden.
Im Anschluss an die Veranstaltung warten im Foyer regionale Abwasserbetriebe und die Verbraucherzentrale NRW an ihren Messeständen mit Informationen und individuellen Lösungen. Der ABT lädt Sie herzlich ein, das Wissen und die Expertise der Fachleute zu nutzen. Zum Schutz Ihres Zuhauses. Der Eintritt ist kostenlos.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.abwasserbetrieb-troisdorf.de/starkregen

Icon_Starkregenveranstaltung

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.815204
Längengrad: 7.149431

Tags

Hotspot/s

Bahnhof Stadtradeln

Straße

Poststraße

Branchen

Dienstleistung

Stadtteil

Mitte